James Bond drückt es treffend aus: „Die Welt ist nicht genug.“ Der Titel des gleichnamigen Kinofilms bringt es auf den Punkt, was Religion ausmacht und letztlich zu Religion führt: Die Erkenntnis, daß die Welt eben nicht genug ist. Der Mensch ist zu mehr bestimmt.
Doch im Leben vieler fehlt das Wörtchen „nicht“ in diesem Satz. Wie aber gelangt es dort hin? Was bringt einen nichtreligiösen Menschen dazu, sich von seinem bisherigen Weltbild zu verabschieden? Was weckt in uns allen die Sehnsucht nach Spiritualität und Religion? Wie können wir ganz praktisch Gott entdecken? Pfarrer Garth von der Berliner Stadtmission beantwortet diese Fragen scharfsinnig und höchst unterhaltsam.
-
Aktuelle Beiträge
- ProChrist 2018 – ‚unglaublich‘
- ‚Allianz‘ und ‚Micha‘-Kühe geben Menschen in Afrika Lebensgrundlage
- Aufzeichnung Fernseh-Gottesdienst zur Allianz-Gebetswoche am 14. Januar 2018
- Welcome to Christmas
- Stellungnahme zum Positionspapier der Evangelischen Kirche im Rheinland “Weggemeinschaft und Zeugnis im Dialog mit Muslimen”
- Allianzwerkstatt „Gebet“
- Regionale Allianzwerkstatt 2014
- Micha-Vernetzungstreffen 2014
Archiv
Besucher-Zähler
- 10.462 Klicks
Internes